CDU Kreisverband Barnim
Herausforderungen meistern
Ortsverbände unterstützen
Unternehmen fördern
Natur und Umwelt schützen
Vereine stärken

Herzlich willkommen beim Kreisverband der CDU Barnim

Ich begrüße Sie recht herzlich auf unserer Internetseite und freue mich über Ihr Interesse. Es ist uns wichtig, mit Ihnen in einen Dialog über die Politik unserer Partei, die Entwicklung unserer Gesellschaft und unser Demokratieverständnis zu treten. Unser Engagement gilt unser Region, dem Barnim. Wir stehen für eine lebenswerte Umwelt, für eine innovative Entwicklung der Wirtschaft und eine streitbare Diskussion über die Probleme unserer Zeit. Gemeinsam wollen wir unsere Region sicher, modern und attraktiv für alle gestalten, die am gesellschaftlichen Leben teilnehmen wollen. Welche Schwerpunkte wir uns vorgenommen haben, lesen Sie im Wahlprogramm.

Ihr Danko Jur, Vorsitzender des Kreisvorstandes der CDU Barnim

 

Wahlprogramm

 

 

 

 

 

News

CDU Barnim im Austausch mit MdB Uwe Feiler

Großer Zuspruch für eine aktuelle politische Diskussion: Der CDU-Kreisverband Barnim konnte bei einer gut besuchten digitalen Veranstaltung den Bundestagsabgeordneten Uwe Feiler begrüßen.

Im Mittelpunkt des Abends standen der Koalitionsvertrag, die Herausforderungen der Migrationspolitik sowie die geplanten wirtschaftspolitischen Impulse der neuen Bundesregierung – allen voran der sogenannte Investitionsbooster.

„Ich freue mich sehr, dass wir zum Abgeordnetentreffen so viele interessierte Bürger begrüßen konnten,“ sagte Danko Jur, Kreisvorsitzender der CDU Barnim. „Die Diskussion hat eindrucksvoll gezeigt, dass der Koalitionsvertrag nicht nur Schlagworte beinhaltet, sondern für die Menschen in unserer Region ganz konkrete Hoffnung und Perspektiven bedeutet – sei es in der Migrationspolitik oder für die Wirtschaft.“

Uwe Feiler, der von 2019 bis 2021 als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft tätig war, stellte die Schwerpunkte der neuen Regierungsarbeit vor.

Laut Feiler sendet der Koalitionsvertrag klare Signale für Bürokratieabbau, Digitalisierung und mehr Effizienz im Staat. In der Migrationspolitik gehe es um eine ausgewogene Balance zwischen notwendiger Kontrolle und einer gezielten Fachkräftezuwanderung, die angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels besonders wichtig sei.

Investitionsbooster als Konjunkturimpuls

Besonderes Interesse bei den Teilnehmern weckte der vorgestellte Investitionsbooster. Mit diesem umfassenden Maßnahmenpaket will die Bundesregierung gezielt die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft stärken und Investitionen ankurbeln.

Die zentralen Bausteine im Überblick:

  • Degressive Abschreibung (30 %) für bewegliche Wirtschaftsgüter (ab Juli 2025 bis Ende 2027)
  • Senkung der Körperschaftsteuer von derzeit 15 % auf 10 % ab 2028
  • Förderung der E-Mobilität im Unternehmensbereich durch höhere Abschreibungsmöglichkeiten
  • Ausweitung der steuerlichen Forschungsförderung ab 2026

„Gerade für unsere mittelständischen Betriebe im Barnim bietet der Investitionsbooster großartige Chancen. Er gibt den Unternehmen die nötigen Freiräume, um in Innovation und Modernisierung zu investieren,“ betonte Danko Jur.

Wirtschaftsförderung im Barnim im Fokus

Auch der CDU-Landratskandidat Daniel Sauer knüpfte an die wirtschaftspolitische Diskussion an:

„Das wollen wir auch mit einer Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Landkreis begleiten.“ Sauer machte deutlich, dass die aktuelle Struktur der Wirtschaftsfördergesellschaft WITO nicht mehr den Anforderungen der regionalen Wirtschaft gerecht werde. „Die jetzige Struktur der WITO hat sich überlebt und findet bei Wirtschaft und Mittelstand keinen Rückhalt. Wir werden daher nach der Sommerpause unsere Vorstellungen im Kreistag präsentieren und damit die bundespolitischen Maßnahmen gezielt vor Ort unterstützen.“

Fazit

Der Austausch mit Uwe Feiler zeigte deutlich, dass die politische Arbeit auf allen Ebenen – von der Bundes- bis zur Kreisebene – eng verzahnt werden muss, um Wachstum, Fachkräftegewinnung und wirtschaftliche Modernisierung erfolgreich umzusetzen. Die CDU Barnim will diesen Prozess weiterhin aktiv begleiten und gestalten.

---
Text: Sebastian Heimann
Foto: Ulf Worlitzer

 

Kreisparteitag der CDU Barnim wählt neuen Vorstand

Danko Jur wurde erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes der CDU Barnim gewählt.

Mit großer Mehrheit wurde Daniel Sauer am gleichen Tag auf der Kreismitgliederversammlung als Kandidat für die Landtagswahl 2026 nominiert. Der Parteitag stimmte ebenfalls über die Delegierten zum Landesparteitages ab.

 

CDU Barnim

Pressemitteilung: "Pflege vor Ort" fortsetzen

CDU Kreistagsfraktion Barnim fordert Fortführung des Erfolgsprogramms „Pflege vor Ort“ 

Der „Pakt für Pflege“ und das Landesförderprogramm „Pflege vor Ort“ genießen deutschlandweit Vorbildcharakter. Diese Initiativen setzen die Rahmenbedingungen, um Pflegebedürftigkeit zu verzögern.

CDU Kreistagsfraktion Barnim

Pressemitteilung

Diskussion zum Gesetz über Zustrombegrenzung

In der letzten Plenarwoche des deutschen Bundestages vor den Neuwahlen stand der Vorschlag der CDU/CSU Fraktion zur Verabschiedung des Zustrombegrenzungsgesetzes auf der Tagesordnung.

CDU Barnim

Fragestunde vor der Wahl

Ulrike Mauersberger diskutierte mit Bürgern in Groß Schönebeck

Zu einer Fragestunde mit Direktkandidaten des Wahlkreises Uckermark Barnim I hatte der Bürgerverein Groß Schönebeck am 2. Februar 2025 geladen. 

Unsere Kandidatin für den Bundestag

Herzlichen Glückwunsch für Ulrike Mauersberger

Die Landesvertreterversammlung der CDU Brandenburg hat am 13. Dezember in Potsdam unsere Kandidatin für den Wahlkreis Barnim/Uckermark für die Bundestagswahl mit großer Mehrheit nominiert.

 

Termine

Mittwoch

17.09.2025 | 18:30 Uhr

Sitzung Kreisvorstand

Mittwoch

05.11.2025 | 18:30 Uhr

Sitzung Kreisvorstand

Montag

08.12.2025 | 18:30 Uhr

Weihnachtsessen Kreisvorstand / Kreistagsfraktion

CDU Brandenburg

28.05.2025

Knut Abraham zum Polenbeauftragten ernannt

Weiterlesen

16.05.2025

Rücktritt von Innenministerin Katrin Lange

Weiterlesen

04.03.2025

Dr. Jan Redmann zur Industriekonferenz Brandenburg

Weiterlesen

24.02.2025

Stimmen zur Bundestagswahl

Weiterlesen

22.02.2025

Die CDU Brandenburg stellt ein

Weiterlesen

20.02.2025

Gemeinsam anpacken –

Weiterlesen

CDU Deutschland

19.06.2025

CDU in Europa: Verjährungsfrist für Kindesmissbrauch soll europaweit abgeschafft werden

Weiterlesen

16.06.2025

Nina Warken: Für eine Gesundheitsversorgung, die wirklich ankommt

Weiterlesen

15.06.2025

Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Diana Herbstreuth

Weiterlesen

14.06.2025

Erster Nationaler Veteranentag: Exklusiv-Interview mit Henning Otte

Weiterlesen

11.06.2025

Deutschland übernimmt Verantwortung

Weiterlesen

11.06.2025

Patrick Schnieder: Straßen und Schiene müssen wieder funktionieren

Weiterlesen